Gemeinsam in Minus

Gaetano Ficarra

#15 | Die Waage lügt nicht – oder doch?

Argumente für und gegen die tägliche Routine des Gewichtschecks

16.11.2023

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Podcast-Episode packe ich das heiße Eisen an: Wie oft solltest du dich wiegen? Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und die emotionale Achterbahn, die das Wiegen für mich war – ein echter Stimmungskiller, besonders am Wochenende. Dann gehe ich tiefer und erkläre, warum tägliches Wiegen oder gar nicht wiegen die einzigen Optionen sind, die Sinn machen, und wie das Verständnis für Gewichtsschwankungen dir helfen kann, ein gesundes Verhältnis zur Zahl auf der Waage zu entwickeln.

Viel Spaß beim hören

Du willst dich mit anderen Austauschen?
Dann lade ich dich in meine neue Community ein!
👉 ZUR MINUS COMMUNITY

Du willst mehr von mir sehen und hören?
Instagram | Facebook | Webseite | Email | WhatsApp

Transkript

Hey, Freunde, was geht ab? Der Gaetano hier. Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Episode. Mich hat eine Frage erreicht und ich dachte, ich mache diese Frage direkt zum Thema der heutigen Podcast Episode. Wie oft sollte ich mich wiegen? Die Frage, die kommt sehr sehr oft. Alle meine Coaching Teilnehmer fragen mich das und auch zwischendurch Leute, die mich kennenlernen. Und so weiter. Die fragen mich auch immer wieder wie oft wiegst du dich und wie oft sollte ich mich wiegen? Was macht Sinn? Und grundsätzlich auf diese Frage Die Frage kann ich eigentlich kurz und knapp beantworten. Grundsätzlich musst du dich überhaupt nicht wiegen. Das ist nicht essenziell. Die Frage ist halt so Was willst du damit erreichen? Und aus meiner Sicht gibt es keine Antwort für jeden. Die Frage ist Wo stehst du gerade? Was willst du damit erreichen? Damit, dass du dich halt wiegst? Was ziehst du aus dieser Information heraus? Und ganz wichtig triggert dich diese Zahl auf der Waage? Also gleich mal eins vorweg Mich hat diese Zahl extrem getriggert. Wirklich? Was so meine Frau fragen würde. Ja, sie will sich an diese Zeit überhaupt nicht zurückerinnern. Ich habe mich unter der Woche ging's. Also wenn ich mich auf die Waage gestellt habe, unter der Woche ging es einigermaßen. Ich habe mich drauf gestellt, es hat mich geärgert, gewusst, was da drauf stand, auf dieser Waage, da mit zur Arbeit gegangen. Und dann war das auch gleich wieder weg, weil ich abgelenkt war. Ich war auf der Arbeit und du weißt schon, du bist abgelenkt und dann denkst du nicht mehr dran. Meistens fällt dir das wieder ein, wenn du zu Hause bist, wenn überhaupt. Das Schlimmste war immer am Wochenende, an freien Tagen. Meine. Meine Frau hätte am liebsten die Waage weggeschmissen. Also am Wochenende hätte sie am liebsten die Waage versteckt, damit ich mich nicht wiegen kann, damit meine Laune nicht völlig in den Keller fällt, weil genauso war das. Ich habe mich drauf gestellt. Dann war der Tag für mich gelaufen. Wirklich? Ich weiß nicht. Vielleicht kennst du das auch. Ich stelle mich samstags auf die Waage und mein Tag war so was von gelaufen. Extrem. Ich meine, ich hatte auch schon ein paar Jahre Abnehmen auf dem Buckel. Und das hat es halt alles nicht einfacher gemacht. Und mich da drauf zu stellen war für mich wirklich ein Ruin für den ganzen Tag, wirklich für den ganzen Tag. Also wenn überhaupt, dann kam es. Habe ich es geschafft, abends wieder bei Laune zu kommen. Irgendwie. Aber wenn wir unterwegs waren, wir haben. Wir haben für Samstag einen Ausflug geplant. Schön mit der Familie. Bzw. Zu der Zeit war meine Tochter noch gar nicht auf der Welt, aber mit meinen Schwiegereltern mit meiner Frau alleine was schönes unternehmen. Mit mir war nichts anzufangen. Sie hat mit mir gesprochen und ich habe geantwortet. Ich konnte mich ja selbst nicht leiden. Das ganze Wochenende war völlig im Eimer. Und dann kam es halt so ein bisschen drauf an, wie anstrengend. Also wie viel Energie habe ich die Woche wieder in diese Abnehmen Phase gesteckt. Und umso mehr ich dafür getan habe, desto schlimmer war das. Und das gilt, galt es erst mal in den Griff zu bekommen, damit klar zu kommen. Warum ist das eigentlich so? Warum triggert mich das eigentlich so? Und viele empfehlen sich gar nicht drauf zu stellen, einfach zu sagen okay, lass es, dann lass es lieber, stell dich nicht da drauf oder viele machen es einfach auch nicht genau aus dem Grund, weil es sie triggert. Ich habe es nicht so gemacht und ich empfehle das auch nicht so und das hat einen Grund. Schau mal, ich vergleiche das mit einem Zahnarzt, also mit einem Zahnarztbesuch. Ich habe Angst vom Zahnarzt. Wirklich? Ich habe Angst vor Zahnarzt, weil ich sehr, sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Als 15-jähriger habe ich so eine schlechte Erfahrungen damit gemacht, dass ich so eine Angst hatte vom Zahnarzt. Ich bin lange, lange, lange Zeit nicht zum Zahnarzt gegangen, weil jedes Mal, wenn ich daran gedacht habe, ist mir die Pumpe gegangen und ich habe geschwitzt und ich habe nur daran gedacht. Und ich wusste aber ich muss, ich muss zum Zahnarzt. Also, ich habe versucht, meinem Problem aus dem Weg zu gehen, indem ich mich nicht zum Zahnarzt getraut habe, in dem ich nicht hingegangen bin. Dadurch ist aber meine Angst nicht besser geworden und das war beim Wiegen genauso. Wenn dich das triggert, ist das Problem nicht gelöst, in dem du dich nicht drauf stellst. Im Gegenteil, das Problem wird stärker sein. Du wirst nie dahin kommen, dass das du ein besseres Gefühl hast, wenn du dich drauf stellst. Und das ist auch ein bisschen so ein bisschen wie beim Autofahren. Beim Autofahren ist es ist es ja auch so, dass du als Anfänger immer wieder auf den Tacho guckst. Sehr, sehr oft sehr viel, auch 50 und du guckst drauf. Aha, okay, ich fahr ein bisschen zu schnell fahren, ein bisschen zu langsam am Anfang, pendelt sich so ein und mit der Zeit stellst du immer wieder fest, dann guckst du drauf. Jedes Mal, wenn du drauf guckst, fährst du tatsächlich 50, vielleicht 55 und mit der Zeit baust du ein Vertrauen auf, ein Vertrauen, wo du sagst Aha, tatsächlich, Also ich fahre, ich brauche gar nicht so oft drauf zu gucken und dann kriegst du nur noch ab und zu mal drauf. Und mittlerweile guckst du wahrscheinlich sehr, sehr selten drauf. Checkst du einmal die die Lage, fahr ich falsch Tempo und dann fährst du einfach stundenlang auf der Autobahn 130. Du fährst stundenlang, guckst immer drauf und dann siehst du, ich fahr immer noch 130, also so in etwa. Und genauso verhält sich das mit der Waage. Also umso öfter du dich drauf stellst und es mit dir auch so im Reinen ist, dass es so ist, wie es ist, desto mehr Verständnis wirst du für diese Zahl haben. Auf der Waage. Und meine Empfehlung, was es Wiegen jetzt angeht wie oft soll ich mich jetzt wiegen? Täglich, einmal die Woche, zweimal die Woche, einmal im Monat? Meine Empfehlung ist hier eigentlich ganz klar Entweder also es hört sich jetzt krass an, aber es ist wirklich so, entweder jeden Tag oder gar nicht. Und warum? Das will ich dir jetzt ein bisschen erläutern. Wenn du dich nur einmal die Woche wiegst, wenn du dich nur einmal 14 tägig oder einmal im Monat wiegst, hast du eine Zahl, die sagt nichts aus, die sagt einfach nichts aus. Schau mal, ich nenne dir mal ein Beispiel, einfach ein fiktives Beispiel, damit du verstehst, warum warum ich das sage. Angenommen, du liest sich jeden Sonntag, Du Status am ersten Sonntag mit 90 Kilo nach einer Woche Sonntag stellst du dich wieder drauf. 90,5 die Woche darauf 89,8 Kohl, die Woche darauf 90,1. Was glaubst du, was es mit dir macht, wenn du in der dritten in der vierten Woche wieder beim Ausgangspunkt bist? Jetzt sagst du Na ja, es kann ja nicht sein. Ja doch, das kann sein, weil wir wissen alle Abnehmen ist nicht geradlinig. Du kannst. Du hast Schwankungen von Tag, von einem Tag auf den nächsten. Und das kann bis zu im Extremfall zweieinhalb, drei Kilo sein. So eine Schwankung hört sich für dich unglaubwürdig an, ist aber so, Bei mir sind es meistens. Diese Schwankungen liegen irgendwo bei 800 Gramm, aber bei meinen Coaching Teilnehmer sieht man das halt verdammt oft, dass plötzlich von einem Tag auf den anderen einer anderthalb Kilo zwei Kilo mehr auf der Waage ist. Und jetzt befindest du dich ganz am Anfang. Du hast gestartet mit einem Gewicht und drei Sonntage später bist du wieder bei dem Gewicht, wo du gestartet bist. Mit dir macht es etwas. Es macht etwas mit dir. Und die meisten scheitern genau an diesem Punkt. Ganz viele scheitern genau daran, dass sie nach drei Wochen, nach vier Wochen sagen Ah, bei mir klappt es nicht. Nach vier Wochen habe ich gerade mal 200 Gramm abgenommen oder ich habe gerade mal oder sogar ich habe 100 Gramm mehr als vor vier Wochen. Es klappt nicht und das liegt daran, dass du nicht weißt, was ist dazwischen passiert. Es kann ja sein, dass du zwischen der einen Woche in der anderen Woche die ganze Zeit unter unter 88 Kilo unter 89 Kilo warst. Keine Ahnung. 887886. Und dann in der an dem Sonntag, weil du samstags ein bisschen spät ins Bett gegangen bist, weil du ein bisschen später gegessen hast, warum auch immer. Es gibt so viele Gründe, warum dein Körper Wasser einlagert. Hast du an diesem Sonntag plötzlich wieder ein Kilo mehr auf der Waage? Das heißt aber nicht, dass du zugenommen hast. Ganz und gar nicht. Also du kannst ja nicht über Nacht ein Kilo Fett zuletzt zulegen. Das ist alles reines Wasser, was dein Körper einlagert. Diese Schwankungen und die, die macht es. Aber ein schlechtes Gefühl. Du wirst dich schlecht fühlen, so wie die meisten fühlen sich schlecht und sagen dann Bei mir funktioniert das nicht. So war das zumindest bei mir. Wie oft bin ich gescheitert, weil ich mich nur ab und zu mal auf die Waage gestellt habe. Und jedes Mal, wenn ich mich drauf gestellt habe, war ich äußerst unzufrieden, weil ich mir gedacht habe Boah, ich habe mir so den Arsch aufgerissen und es ist nichts passiert. Ja, also du verstehst schon, worauf ich hinaus möchte. Also vielleicht befindest du dich gerade genau in der Lage und hast es schon erlebt und sagt Boah, der hat recht, das ist gerade das Geilste, wenn du dich an dieser Stelle befindest. Wirklich? Hör auf, dich nur einmal die Woche zu wiegen. Dann lieber gar nicht. Dann lieber gar nicht. Ja, aber dann dann lieber gar nicht. Es gibt andere Tools, andere Methoden, um das zu tracken. Also bevor du dich nur einmal die Woche wiegst, lass es lieber ganz bleiben, weil diese Zahl auf der Waage, die sagt so wenig aus als einzelne Zahl. Diese ist nicht zu gebrauchen. Wenn du dich einmal die Woche wiegst, wenn du dich aber jeden Tag wiegst, umso öfter. Also es würde auch reichen, viermal die Woche zum Beispiel, jeden zweiten Tag auch. Gut, ich gehe jetzt mal von, von mir aus, vom Extremfall. Ich wiege mich jeden Tag, jeden Tag. Und ich habe eine App, die kann ich dir an dieser Stelle auch empfehlen für für Apple User ist es Happy Scale und für Android User Libra. Die beiden Apps kann ich empfehlen. Es gibt ganz viele andere, ganz viele andere Apps, die das dieses auch drauf haben. Ich und ich arbeite am liebsten mit diesen beiden Apps. Abgesehen davon, dass ich noch eine eigene App habe, aber ich arbeite. Ich empfehle so die beiden Apps, die kenne ich, mit denen habe ich. Mit beiden habe ich schon gearbeitet und sind beide gut. Die Darstellung finde ich gut. Schau sie dir an und ich trag da jeden Tag meine Daten ein. Mein Gewicht. Das geht wie folgt ab Ich stelle mich auf die Waage, ich sehe die Zahl und ich bewerte sie nicht. In keinster Weise. Ich trag sie in meine App ein und schaue danach. Okay, ich befinde mich noch auf einem guten Weg oder nicht? Um so umso mehr zahlen du hast, umso mehr Infos du in diese App eintrittst, desto mehr sagt diese Zahl auch aus. Also du, mit der Zeit entwickelst du ein gewisses Verständnis für deine Schwankungen. Du wirst nie verstehen, warum das versuchst es gar nicht. Versuch es erst gar nicht. Es gibt Tage, da machst du alles richtig und es geht nach oben. Es gibt Tage, da sagt so ich war am Wochenende, also ich vergesse ja was trinken und habe mich gar nicht so an den Plan gehalten. Und dann geht das Gewicht nach unten. Also versuche gar nicht erst zu verstehen, warum die Schwankungen sind, aber du kannst ein bisschen Verständnis bekommen, wie das ganze abläuft. Tatsächlich. Also das ist Schwankungen gibt und das ist ganz normal ist. Und dann hast du die Möglichkeit, Muster zu erkennen Muster. Bei mir ist es siehst du ganz oft so ein paar Tage lang bin ich auf einem Plateau und dann plötzlich gibt es einen Drop nach unten. Und diese Muster, wenn du die erkennst, wenn du dich mal auf so einem Plateau befindest, ja, dann erwartest weißt du schon. Okay, jetzt geht es. Ist diese diese Phase gerade. Aber du weiß dann, in den nächsten Tagen müsse ein Drop nach unten kommen und dann kommt er und es ist geil. Du hast. Du hast ein gewisses Verständnis für deine, für dein Muster. Das ist auch sehr, sehr cool. Das passiert natürlich nicht in den ersten zehn Tagen, sondern du musst eine gewisse Zeit lang dein Gewicht, dein Gewicht da eingetragen haben und so siehst du halt, wo du dich befindest und kannst du ein bisschen damit arbeiten, aber mehr nicht. Also wie gesagt, diese Zahl auf der Waage sagt halt nicht viel aus, weil es gibt auch Menschen, die nehmen ganz wenig ab, ein Gewicht, aber die Figur verändert sich extrem extrem und gerade bei Frauen fällt mir das auf, fällt mir das extrem sehr oft auf und andersrum aber auch Es gibt Menschen, die die Zahl unheimlich schnell nach unten oder Generell verändert sich die Zahl so wie man sich wünscht, aber körperlich tut sich halt nicht so viel. Also optisch verändert sich nichts so krass wie auf der Waage. Das hast du auch ab und zu mal daher ja dieser dieser Zahl wirklich keinen großen Wert geben, die entsteht. Die sagt auch nicht aus. Nicht alleine diese Zahl am heutigen Tag. Es sagt aus, ob du erfolgreich abgenommen oder nicht. Es ist nur eine Tendenz und es ist auch nur das. Also diese Zahl hilft dir zu verstehen, wo du dich befindest. Die hilft dir deine Tendenz zu erkennen. Geht's in die richtige Richtung oder geht gerade in die falsche Richtung. Aber nicht die heutige Zahl, sondern die Zahl aus den letzten Tagen. Also nicht die heutige Zeit sagt dir, sagt dir, in welche Richtung es geht, sondern du wirst es erkennen, wenn du in die App einträgt. Jeden Tag siehst du dann die Kurve, in welche Richtung sie geht und wenn sie nach wenn sie tendenziell nach unten geht, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, auch wenn dein Gewicht gerade drei Tage lang nur nach oben gegangen ist. Trotzdem kann es sein, dass die Kurve tendenziell nach unten zeigt. Weswegen macht dir da keine Sorgen? Es hilft dir auch, Vertrauen aufzubauen zum Prozess, gerade wenn du am Anfang bist oder gerade wenn du so oft gescheitert bist wie ich gerade, dann hilft dir dieses oft Wiegen, um Vertrauen aufzubauen in dem Prozess. Jetzt kommen wir zu dem Autofahren. Also dieser Vergleich mit dem Autofahren. Du wirkst sich sehr oft und nach paar Wochen sagt so Boah, es läuft, Tendenz fällt. Ich fühle mich gut, es läuft in die richtige Richtung und es wird automatisch kommen, dass du dich besser fühlst, also dass du ein besseres Vertrauen hast. Und umso größer der Vertrauen da umso mehr du diesem Prozess vertraust, desto weniger brauchst du dich wiegen. Eigentlich. Ich wiege mich trotzdem heißt jetzt nicht, dass ich meinem Prozess nicht nicht vertraue, aber es ist halt für mich ist das ein Teil des Prozesses. Es gehört dazu. Deshalb, wie ich mich jeden Tag Ich habe keine Empfehlung reine, also keine STANDARD Empfehlung, die ich so aussprechen würde. Meine Teilnehmer bekommen auch den Auftrag, sich täglich zu wiegen mit dem Hinweis, dass es aber nicht dauerhaft ein dauerhaftes Ding ist. Und ganz wichtig ist, dass du auch weißt Ich wiege mich aber nicht das ganze Jahr jeden Tag, sondern immer nur in dieser Phase, wenn ich mich im Kalorien defizit befinde, in dieser Phase, wenn ich Körperfett verlieren möchte, da wiege ich mich da fangen mein Prozess. Es ist ganz klar, ich habe ein paar Aufgaben und diese Aufgaben werden jeden Tag erledigt. So gehe ich an die Sache ran. Und wie gesagt, grundsätzlich ist es nicht essenziell, wie es. Ist es nicht essenziell, dich jeden Tag zu wiegen? Es kommt halt auf dich drauf an, wie gehst du damit um und wie fühlt es sich für dich an? Was möchtest du damit erreichen? Wenn du sagst Nee, also jeden Tag wiegen ist überhaupt nicht meins. Warum auch immer es ist, spielt gar keine Rolle. Du hast kein Bock. Vielleicht hast du gar keine Waage zu Hause. Kann ja auch sein. Es gibt Leute, die haben keine Waage. Und warum? Also es ist nicht essenziell. Daher wäre meine Empfehlung nicht direkt, sich eine Waage zu kaufen, gar nicht. Aber ich empfehle dir ganz klar nutze andere Tools verstärkt mit anderen Tools meine ich jetzt messen zum Beispiel. Ich würde mir ich meine Empfehlung ist mächtig jede alle 14 Tage, alle zwei Wochen messt sich einmal durch. Das sagt viel mehr aus als das Wiegen das kann, das kannst du auch nur einmal im Monat machen, weil in dem Moment, wie du dich misst, sagt diese Zahl deine tatsächliche Form an und selbst wenn du es nur einmal im Monat machst, damit kannst du arbeiten. Du kannst dann diese Zahl nehmen. Du hast dich am Anfang des Monats gemessen, am Ende des Monats, und kannst bewerten Was ist passiert? So, jetzt hast du am Bauch drei Zentimeter abgenommen, Du hast einen an hintern vier Zentimeter abgenommen und dann kannst du daraus den Schluss ziehen. Aber du kannst keine Informationen ziehen, wenn du dich einmal im Monat wiegst oder einmal in der Woche. Das ist zu wenig Information, weil das Spielen da spielt halt zu viel. Zu viele Faktoren spielen da eine Rolle, die diese Zahl bewerten, beeinflussen. Dann würde ich dir empfehlen Fotografier dich vorher Nachher Bilder. Boah, das ist der Hammer. Fotografier dich einmal im Monat nicht. Nicht mehr als da ist auch meine klare Empfehlung höchstens einmal im Monat. Weil nach zwei Wochen heißt das du siehst nicht so viel, du siehst nicht so viel. Aber einmal im Monat würde ich dich, würde ich dir empfehlen, dich einmal zu fotografieren. Du kannst es anhand deiner Klamotten messen. Passen die Klamotten gut oder nicht? Na, wie fühlt sich das jetzt mittlerweile an? Die alten Hosen? Passen die jetzt ein bisschen besser? Und so weiter. Auch ein sehr mächtiges Tool ist dein Umfeld. Guck mal, also guck mal, wie andere Leute reagieren, die sie schon länger nicht gesehen haben, die wirklich so 345 Wochen dich nicht gesehen haben. Wie reagieren die auf dich? Noch besser ist es, wenn wenn es Leute sind, die dich noch länger nicht gesehen haben. Wenn du Erfolg hat es, dann wirst du. Die Leute werden reagieren. Da gebe ich dir Brief und Siegel. So nicht ganz umsonst, sagt man. Nach 30 Tagen sehen es andere. Nach 60 Tagen. Deine Freunde bzw nicht wie Wie geht das noch mal? Nach 30 Tagen sehen es deine Freunde und Bekannte nach 60 Tagen sind es sieht seine Frau und nach 90 Tagen sehen es alle oder so ähnlich. Ich weiß nicht genau wie es geht, aber du weißt schon worauf ich hinaus möchte. Genau reagiere. Also diese Reaktion von anderen Leuten, diese Tools kannst du nutzen, worauf du niemals hören solltest, um wirklich niemals ist deine eigene Stimme. Vor allen Dingen dann, wenn sie negativ ist. Wenn du eine negative Meinung hast über das, über deine Resultate, da darfst du niemals darauf hören. Vorher Nachher Bilder, wenn du sie dir anguckst und du in ihnen, in dir, fühlt sich das nicht gut an, nicht hinhören. Gib es direkt weiter an deine Frau, an deine anderen engsten Freunde und lass sie das bewerten. Lass sie das bewerten und lass dein aber weg. Auch so ein Punkt. Wenn sie das bewerten oder grundsätzlich auch in anderen Situationen. Also wenn du, wenn du diese Bilder jemandem zeigst und sie sagt geil sieht man hey, dann nimm das so hin und hör auf mit aber zu kontern. Und das gleiche gilt auch, wenn du andere Tools nutzt, wenn du deine Klamotten nutzt. Wie oft ich das höre. Ja, ich habe abgenommen, aber ja, die Hose passt nicht ganz so gut, wie ich das gerne hätte. Und so Dieses aber ist eine Katastrophe. Lass es aber weg, Hör nicht auf deine Stimme und hör auf, mit Arbeit zu kontern. Das ist meine Empfehlung. Also wirklich. Wie oft sollten sie sich nun wiegen? Wiegt dich wirklich Entweder jeden Tag oder gar nicht. Also ganz krass gesagt. Also mit gar nicht meine ich jetzt. Du kannst dich natürlich zwischendurch wiegen, aber umso seltener du dich wiegst, desto weniger solltest du auf diese Zahl achten. Diese Zahl ist nur eine Information. Ganz kurze temporäre Information, entweder jeden Tag oder lass es ganz bleiben und nutz andere Tools. Das ist meine Empfehlung, wenn ich nicht im Kalorien Defizit bin. Wenn ich jetzt gerade kein Ziel verfolge, dann lass ich es ganz bleiben, wie ich mich ab und zu mal einmal im Monat stelle ich mich drauf und sage okay, wo stehe ich gerade? Aha, 90 Kilo, alles klar, wo? Wo war ich mal, als ich abgenommen habe? Also bei meinem letzten Defizit zum Jetzt ist eine fiktive Zahl war, stand ich auf auf 88, jetzt bin ich bei 90, ja okay, dann liege ich halt irgendwo bei zwischen 88 und 92, Das ist so meine Information, die ich dann daraus ziehen würde, wenn ich mich ab und zu wiege, einmal im Monat, einmal alle zwei Wochen oder sonstigen, was aber auch nur wenn ich nicht im Kalorien defizit bin. Ja, jetzt sagst du vielleicht das mit dem wiegen ist jetzt klar. Okay, habe ich verstanden und sagst du hast ganz andere Probleme. Ernährung, Bewegung, du kommst nicht in die Umsetzung, du bekommst es einfach nicht hin, du kriegst nichts. Die anderen Sachen, du bekommst sie einfach nicht auf die Kette. Da ist das Wiegen das kleinste Problem und du möchtest es unbedingt schaffen. Du dein Gewicht, sie Problem mit dem mit der Form und so das beschäftigt bist schon so lange und du brauchst und es stützung. Du willst es schaffen und du weißt ganz genau, deine Versuche sind so oft gescheitert. Du willst jetzt endlich mal den Durchbruch und brauchst Unterstützung. Dann schick mir eine Nachricht. Das ist meine Empfehlung an dich. Schick mir eine Nachricht und lass uns diese Sache gemeinsam angehen. Vielleicht habe ich einfach nur einen Impuls für dich. Einen kurzen Impuls. Vielleicht reicht es ja schon, dass so durchstarten kannst. Aber vielleicht brauchst du ein bisschen mehr Unterstützung, ganz egal, wie es ist. Schick mir eine Nachricht. Am allerbesten per WhatsApp. Das ist schnell. Ich kann dir schnell antworten. Ich kann dir auch mal eine Sprachnachricht schicken Und so am allerbesten wirklich per WhatsApp schickt mir dein Problem, Deine aktuelle Situation. Wo stehst du gerade? Einfach mal ganz kurz Hey Geld! Hallo, ich habe ein Podcast gehört. So und so, ich befinde mich gerade in der Situation. Ich komme einfach nicht vorwärts und vielleicht habe ich nur einen kurzen Impuls für dich. Vielleicht lade ich dich zu einem Gespräch ein, wo wir uns mal austauschen im Zoom und dann schauen wir mal, wie die Lösung für dich aussieht. Ganz locker flockig aus der Hüfte. Ja, das ist meine Empfehlung an dich. Genau. Und zum Schluss möchte ich dich noch darauf hinweisen, dass es eine Community gibt. Diese Community ist ganz, ganz neu. Es ist noch nicht so, es sind noch nicht so viele Teilnehmer, noch nicht so viele Mitglieder drin und möchte dich einladen in diese Community zu kommen. Da kannst du dich mit anderen Leuten austauschen. Ich bin natürlich auch drin Fragen stellen, deine Situation schildern und fragen, wie andere Leute mit bestimmten Situationen umgehen und Leute kennenlernen, die sich genau für das interessieren, was dich gerade beschäftigt. Dazu will ich dich einladen, den Link zu dieser Community findest du in den Shownotes genauso wie andere Links, die zu mir und meine meinen Kanälen führen. Ich erwarte dich. Ich freue mich auf jeden Fall, dich in der Community kennenzulernen und zu begrüßen. Ich erwarte dich dort und alles andere besprechen wir dann per WhatsApp oder in der Community. In diesem Sinne ich wünsche dir was und wir hören uns in der nächsten Podcastfolge. Danke, dass du zugehört hast.

Feedback

Lass mir gerne ein Feedback da. Ich werde alle Bewertungen lesen und Bewerten. Vielen Dank

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts